Neu! Richten Sie Affiliates in Sekundenschnelle ein. Keine zusätzlichen Tools. Nur Links, Codes und Auszahlungen – automatisch dort abgewickelt, wo Sie sie brauchen.
8 Min.

Grin vs. Aspire: Welches Tool passt zu Ihrem Team?

Beitragsautor & Mitwirkende
Rochi Zalani
Content-Autor, Modash
Keine Einträge gefunden.
Alle Mitwirkenden des Beitrags anzeigen

Suchen Sie nach einer Influencer-Marketing-Plattform<\/a>? Sie werden unweigerlich auf Grin<\/a> und Aspire<\/a> stoßen (zusammen mit einer ganzen Reihe weiterer Tools). Auf den ersten Blick wirken sie wie austauschbare Software mit einigen zusätzlichen Funktionen hier und da. Doch wenn Sie genauer hinschauen, wird schnell klar, welches Tool für Sie das richtige ist.

Dieser Artikel hilft Ihnen, sich zwischen Aspire und Grin zu entscheiden – ganz ohne stundenlange Demos.

Grin vs. Aspire auf einen Blick

Der wichtigste Unterschied zwischen Grin und Aspire besteht darin, dass Aspire neben der Influencer-Marketing-Software auch Agenturleistungen anbietet. Wählen Sie Grin, wenn Sie bessere Integrationen und automatisierte Workflows wünschen. Bei der Wahl von Aspire verzichten Sie auf Benutzerfreundlichkeit und individuelle Berichte. Der größte Nachteil von Grin ist das fehlende native Influencer-Discovery.

Weder Grin noch Aspire sind Spitzenklasse, wenn es darum geht, relevante Influencer zu finden.

Eine bessere Option für die Influencer-Suche? Modash<\/a>. Dort finden Sie mehr als 300 Mio. Creator auf Instagram, TikTok und YouTube. Jeder Creator mit mehr als 1.000 Followern ist in der Datenbank – unabhängig von Land, Stadt oder Nische. Basis- und erweiterte Filter helfen Ihnen, die Suche einzugrenzen.

Die Vorteile enden hier nicht: Sie müssen Creator nicht auffordern, sich bei Modash zu registrieren, um ihre Inhalte zu überwachen (anders als bei Aspire), und Sie müssen Influencer nicht bitten, ihre Social-Media-Konten zu authentifizieren, um ihre von Influencern erstellten Inhalte zu nutzen oder zu verfolgen<\/a> (anders als bei Grin). Sie erhalten Performance- und Monitoring-Daten direkt zur Hand – ohne Ihre Influencer-Partner zu belasten.

Und das Beste? Die Preise von Modash sind transparent und enthalten eine unverbindliche zweiwöchige Testphase – keine Demos, keine Kreditkarte erforderlich. Testen Sie es einfach<\/a>.

       

Aspire bietet Agenturservices, Grin einen Creator-Discovery-Service

Der größte Vorteil von Aspire gegenüber Grin besteht darin, dass Aspire auch einen Agenturservice<\/a> anbietet. Wenn Sie Ihre Aufgaben an eine Influencer-Marketing-Agentur<\/a> abgeben möchten – vom Finden von Influencern über das Versenden von Outreach-Nachrichten<\/a> bis hin zur Überwachung des ROI<\/a> –, ist Aspire die eindeutige Wahl.

Benötigen Sie lediglich Unterstützung bei der Recherche und Ansprache von Influencern, bietet Aspire einen Curated-Creators-Service für 300 $ pro Monat für 600 Einladungen – 100 $ für je weitere 100 Einladungen.

⚠️ Denken Sie daran: Dies ist lediglich eine Einladung an von Aspire-Experten ausgewählte Creator, keine Garantie für eine Zusammenarbeit.

Grin bietet außerdem einen Curated-Lists-Service<\/a> an, bei dem Ihnen das Grin-Team eine Liste von Influencern zusendet, die Ihren Anforderungen entsprechen. Dies dient jedoch eher dazu, den Mangel an nativen Funktionen zur Influencer-Suche auszugleichen – Sie können auf Grin nur nach Instagram-Influencern suchen<\/a>. Es ist zudem unklar, ob dieser Service bedeutet, dass der Creator bereit zur Zusammenarbeit ist oder dies erst noch bestätigen muss.

Fazit: Wenn Sie Experten benötigen, die Ihre Influencer-Marketing-Strategie mitentwickeln, ist Aspire die klare Wahl.

Weder Aspire noch Grin bieten eine kostenlose Testphase oder öffentliche Preise

Das Budget einzuhalten, kann die größte Hürde beim Kauf von Influencer-Marketing-Tools sein. Dicht gefolgt von? Zeitdruck bei der Bewertung all dieser Software.

Leider verschärfen sowohl Grin als auch Aspire diese beiden Probleme. Aspire listet drei Tarife – Starter, Pro und Premium. Der Starter-Tarif ist möglicherweise für Unternehmen gedacht, die gerade mit E-Commerce-Influencer-Marketing beginnen, Pro für jene, die Influencer-Marketing skalieren, und Premium für groß angelegte, kollaborative Influencer-Marketing-Projekte.

Das ist jedoch nur eine Vermutung. So können Sie beispielsweise selbst im Premium-Tarif nur zehn aktive Projekte haben – für große Organisationen mit mehreren laufenden und einmaligen Influencer-Kampagnen ist das nicht ausreichend. Ebenfalls unklar ist, ob monatliche Tarife angeboten werden. Um das herauszufinden, müssten Sie eine Aspire-Demo über sich ergehen lassen. 😬

Bei Grin sieht es noch schlimmer aus. Es gibt keine aufgesplitteten Tarife. Alle Preise werden individuell nach einer Demo veranschlagt. Durchforstet man Bewertungen sowie Foren, liegt der Einstiegspreis bei etwa 20–25 Tsd. $ pro Jahr – und steigt mit dem Ausbau Ihres Influencer-Programms weiter. Monatliche Tarife gibt es nicht.

Fazit: Enge Budgets haben weder Platz noch Zeit für Aspire oder Grin. Probieren Sie stattdessen Modashmonatliche Preise sind transparent verfügbar und es gibt eine kostenlose 14-tägige Testphase – ganz ohne Kreditkarte oder Demo-Termin.

Sowohl Grin als auch Aspire stützen sich auf Metas API

Aspire stützt sich auf Metas API, um Influencer-Kennzahlen (Followerzahl, Engagement-Rate etc.) bereitzustellen, oder fordert Creator auf, diese Daten selbst in seinem Marketplace einzugeben.

Creator müssen ihre Instagram Insights verknüpfen und ihre Konten autorisieren, damit Sie ihre Inhalte in Aspire überwachen können. Sie müssen sogar ein Aspire-Konto erstellen, um den Influencer-Vertrag, Content-Richtlinien und Briefings einzusehen.

Bei Grin ist es ähnlich: Die Plattform arbeitet mit First-Party-Daten, daher müssen Ihre Influencer-Partner ihre Konten mit Grin verknüpfen, damit Sie deren Performance überwachen können.

Diese Zusatzarbeit hinterlässt bei vielen Influencern einen bitteren Beigeschmack – und fügt Ihrem Workflow einen unnötigen Schritt hinzu.

Fazit<\/strong>: Es ist besser, eine Influencer-Marketing-Software (wie Modash<\/a>) zu verwenden, die öffentlich verfügbare Social-Media-Daten durchsucht, um Einblicke in das Publikum zu gewinnen und Influencer-Inhalte zu überwachen. Falls nicht, nutzen Sie zusätzlich ein Influencer-Analyse-Tool<\/a>.

Grin ist benutzerfreundlicher

Viele Rezensionen sagen, Grin sei einfach zu bedienen. Die Funktionen sind intuitiv zu verstehen und zu nutzen, die Berichte leicht nachvollziehbar und das Dashboard einfach zu bedienen.

In Aspire-Rezensionen wird immer wieder über Fehler, Bugs und lange Lade zeiten geklagt. Allerdings betont fast jede Bewertung, dass das Aspire-Team diese Bugs durch exzellenten Kundensupport mehr als wettmacht.

Fazit: Benötigt Ihr Team ein Tool mit minimaler Lernkurve, entscheiden Sie sich für Grin.

Aspire verfügt über die bessere Influencer-Suchmaschine

Aspire besitzt eine eigene Influencer-Datenbank und einen Creator-Marktplatz für Instagram, TikTok, YouTube und Pinterest. Zudem gibt es eine einzigartige Image-Search-Funktion, über die Sie Influencer mit einer ähnlichen Ästhetik wie Ihre Favoriten finden können.

Mit Grin können Sie eigenständig nur nach Instagram-Influencern suchen. Möchten Sie Influencer auf anderen Plattformen finden, müssen Sie den Curated-Lists-Service nutzen (das Grin-Team übernimmt die Suche für Sie).

Auch wenn Aspire wie der klare Gewinner aussieht, gibt es drei Nachteile:

Fazit: Aspire hat zwar die bessere Influencer-Suchmaschine als Grin, ist aber nicht fehlerfrei. Wenn Sie eine größere Influencer-Datenbank außerhalb der USA benötigen, testen Sie das Influencer-Suchtool von Modash. Über 300 Mio. Creator aus aller Welt auf Instagram, TikTok und YouTube warten dort auf Sie.

Grin bietet mehr E-Commerce-Integrationen, Aspire mehr Affiliate-Integrationen

Grin integriert sich in Gmail, Slack, Outlook, PayPal, Shopify, Salesforce, Shopify Plus, Magento und WooCommerce. Das Unternehmen erweitert diese Integrationsliste kontinuierlich.

Auch die Integrationen von Aspire können sich sehen lassen. Aspire lässt sich mit Outlook, Gmail, Slack, Impact, ShareASale, Gorgias, WooCommerce, Shopify und Klaviyo verbinden.

Die Integrationen von Grin sind ecommerce-freundlicher (Shopify Plus, Magento). Die Integrationen von Aspire zielen eher auf Affiliate-Influencer-Marketing ab (Impact, ShareASale).

Fazit: Ist Ihre Influencer-Marketing-Strategie ecommerce-getrieben – z. B. Produkt-Seeding oder gesponserte Posts – erleichtern Ihnen die Grin-Integrationen die Arbeit. Liegt Ihr Fokus auf dem Auffinden von Affiliates, sorgen die Aspire-Integrationen für reibungsloseres Tracking.

Aspire gibt Empfehlungen zu Influencer-Honoraren

Aspire bietet eine Recommended-Payment-Funktion für Influencer auf Instagram (nicht für Reels), TikTok und YouTube.

Den vorgeschlagenen Betrag sehen Sie jedoch erst, wenn Sie die Phase „Review and Set Offers“ erreichen. Während der Influencer-Suche und ‑Bewertung sind die Honorare nicht sichtbar.

Auch wenn die empfohlene Vergütung bei dieser Grin-Alternative<\/a> definitiv ein Pluspunkt ist, sind Influencer-Tarife eine heikle Angelegenheit. Die Preise schwanken stark – je nach Größe des Influencers, Art der Zusammenarbeit, bisheriger Performance, Umfang der Arbeit u. v. m. Wenn Sie diesen Betrag ungeprüft übernehmen, zahlen Sie am Ende womöglich zu wenig oder zu viel.

Fazit: Aspire schlägt einen Betrag vor, den Sie einem Creator zahlen sollten, nachdem Sie ihm die Vertragsbedingungen geschickt haben. Wenn Sie diese Zahl jedoch als Maßstab nehmen, kann das Ihre Verhandlungen mit Influencern verzerren.

Grin ermöglicht den Aufbau individueller Berichte

Sowohl Grin als auch Aspire verfügen über umfassende Reporting-Tools – Sales-Tracking, Impact-Messung und ROI-Transparenz. Grin geht jedoch einen Schritt weiter und ermöglicht es Ihnen, individuelle Berichte über die für Ihr Unternehmen wichtigsten Kennzahlen zu erstellen.

Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Influencer-Marketing-KPIs<\/a> – manche Kennzahlen sind für Unternehmen A wertvoller als für Unternehmen B. Die Möglichkeit, personalisierte Reports direkt in Grin zu erstellen, nimmt Ihnen viel mühsame Arbeit ab und passt die Plattform an Ihre Bedürfnisse an<\/a>.

Fazit: Grin ist die bessere Wahl, wenn Sie häufig handverlesene Influencer-Marketing-Kennzahlen berichten müssen. Die gleichen Kennzahlen erhalten Sie auch in Aspire, doch müssen Sie die Personalisierung der Berichte selbst übernehmen.

Aspire vs. Grin: Für welches Tool sollten Sie sich entscheiden?

Nach der Lektüre aller Vorteile von Aspire und Grin wissen Sie, welches Tool besser zu Ihren Anforderungen passt. Hier das Fazit:

Wählen Sie Aspire, wenn:

Wählen Sie Grin, wenn:

Eine dritte Option: Modash

Selbst nach dem Duell Grin vs. Aspire benötigen Sie noch ein weiteres Tool, um Influencer zu finden. Bei Grin können Sie nur eigenständig auf Instagram nach Influencern suchen, und Aspires Creator-Discovery enthält nur begrenzt Influencer – insbesondere international.

Probieren Sie Modash<\/a> aus. Bei uns ist jeder Creator mit über 1 000 Followern gelistet – mehr als 300 Mio. Profile auf Instagram, TikTok und YouTube, ganz gleich aus welchem Land.

Das Sahnehäubchen? Modash bietet monatliche Tarife, transparente Preise und eine 14-tägige kostenlose Testphase. Überzeugen Sie sich selbst<\/a> (keine Kreditkarte, Creator-Authentifizierung oder Demos erforderlich).

Audience fit is the #1 factor marketers look for in creators, and it’s the #1 reason collabs flop. Learn how to vet creators beyond audience metrics.

Mitwirkende des Beitrags

Keine Elemente gefunden.
Inhaltsverzeichnis
Skalieren Sie Ihr Influencer-Programm? Testen Sie Modash. Finden & kontaktieren Sie Influencer per E-Mail, verfolgen Sie Kampagnen, versenden Sie Produkte & mehr.
Kostenlos testen

Mitwirkende des Beitrags

Keine Elemente gefunden.

Neueste Artikel

Keine Einträge gefunden.
Holen Sie sich Ideen für profitable Influencer-Kampagnen
Icon Rounded Closed - BRIX Templates

End-to-End Influencer-Marketing für Shopify

14-tägige kostenlose Testphase・Keine Kreditkarte erforderlich